Rund um den Reitverein Werl
  Voltigieren
 

Voltigieren

Beim Voltigieren werden auf dem Rücken des Pferdes Übungen ausgeführt, die sowohl turnerischen als auch ästhetischen Ansprüchen genügen sollen. Da das Pferd an einer Longe galoppiert, ist beim Voltigierer ein hohes Maß an Körperberrschung und Muskelkraft erforderlich, um die Figuren möglichst fließend zu realisieren. Neben den Voltigierern ist auch ein Longenführer mit dem Pferd verbunden, das er gegen den Uhrzeigersinn im Kreis führt. Diese Sportart kommt als Gruppen-, Einzel- und Paarvoltigieren vor. Die Gruppen bestehen aus 8 Voltigierern im Alter von bis zu 18 Jahren. Einzel- und Paarvoltigierer müssen mindestens 16 Jahre alt sein. Sechs Übungen sind Pflicht. Die Gruppen zeigen eine 5-Minuten-Kür, wobei maximal drei Voltigierer auf einmal auf dem Rücken des Pferdes agieren dürfen. Im Einzel ist eine Kür von einer Minute die Regel.
 

Die Voltigiergruppen sind bereits eine feste Institution in unserem Verein. 50 Voltigierkinder zwischen 6 und 12 Jahren finden ihren Weg ins Reiterleben über sportliche Übungen auf dem Pferderücken.
In kleinen Gruppen, mit geschulten Voltigierpferden, lernen die Kinder von Anfang an den richtigen und unverkrampften Umgang mit den Pferden. Unsere Voltigierwartin, Sabine Altvater, sowie weitere Übungsleiterinnen sind entsprechend geschult und auf veränderte Anforderungen durch Fortbildungen stets gut vorbereitet.
 
   
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden