Turniersport
Turniersport - allgemein
Der Pferdesport hat sich durch die vielseitige sportliche Verwendbarkeit des Pferdes stark ausdifferenziert. Bei Rennen entscheidet der Zieleinlauf, wobei in der Regel Konkurrenzen für gleichaltrige Pferde durchgeführt werden. Vielseitigkeitsprüfungen verknüpfen die Forderungen nach Schnelligkeit und Ausdauer mit reiterischem Geschick auf einem Hindernisparcours oder im Gelände. Bei der Dressur wird bewertet, in welcher Qualität vorgegebene Figuren und Bewegungsabläufe dargeboten werden. Das Springreiten kennt ebenfalls die Anforderung, einen Hindernisparcours fehlerfrei zu absolvieren und dabei die schnellstmögliche Zeit zu reiten. Mit dem Pferdesport verbindet das interessierte Publikum in vielen Fällen auch den Anreiz, auf den Ausgang eines Rennens Geld zu setzen. Pferdewetten sind staatlich anerkannt und werden an Wettschaltern der Rennbahnen oder in Lotteriegeschäften abgewickelt.
Wir in Werl:
Der Höhepunkt eines sportlichen Reiterjahres ist das traditionelle Reitturnier zum 1. Mai. Diese über die Region hinaus bekannte Veranstaltung lockt über 300 Pferde und ihre Reiter auf unsere Anlage an der Windmühle. Mit Spring- und Dressurprüfungen bis zur Klasse M wird den sehr zahlreichen Zuschauern hochklassiger Reitsport geboten. Spannende Wettkämpfe und die bekannt gute Bewirtung durch engagierte Vereinsmitglieder lassen das Wochenende für unsere Besucher zum Erlebnis werden.
Dressur-, Springen-, Voltigier-, und Vielseitigkeit-, alles Reitwettbewerbe welche wir auch auswärts besuchen. Kommen Sie mit ?
|